Ist dein Favorit dabei?
Das Hasso-Plattner-Institut hat in seiner Pressemitteilung vom 16. Dezember die beliebtesten Passwörter des Jahres 2020 aufgelistet. Auf Platz 1: „123456“, auf Platz 2: „123456789“, auf Platz 3: „passwort“. Auf den weiteren Plätzen finden sich Vornamen wie Alexander, Michael oder Daniel und Formulierungen wie „ichliebedich“.
Wir haben im letzten Blog das Erstellen von sicheren Passwörtern vorgestellt. Der Sicherheitscheck zeigte folgendes Ergebnis:
-PW1:
So erstellst du ein sicheres Passwort, das du dir merken kannst.
SedesP,dddmk. (65 Millionen Jahre)-PW2:
Der Song von John Lennon, Imagine, gehört seit 1971 zu meinen Lieblingsliedern.
DSvJL,I,gs1971zmL. (1 Trillion Jahre).
Beide Kennwörter kommen in keiner bekannten Passwortliste vor und für beide Passwörter ist die Dauer bis zum Knacken sehr hoch (nach Brute-Force-Methode, dabei werden mehrere Milliarden Kombinationen / Sekunde überprüft).Damit könnten wir die beiden Passwörter bedenkenlos einsetzen.
Einsatz von Passwort Check-Plattformen?
Mit dem EXPERTE.de Passwort Check kannst du ermitteln, wie sicher dein Passwort ist. Es wird errechnet, wie lange ein Computer durchschnittlich benötigt, um das Passwort zu knacken. Zusätzlich wird überprüft, ob das Passwort in der Vergangenheit durch ein Datenleck oder einen Hacker-Angriff an die Öffentlichkeit gelangt ist. Unseren Test oben haben wir genauso ausgeführt.
Achtung: Vertraue nur einem Passwortmanager, der ein Gütesiegel aufweist. Immerhin gibst du bei der Prüfung dein Kennwort bekannt.
Passwort speichern? – Einsatz von Passwortmanagern?
Gross ist die Diskrepanz zwischen dem Wissen und der Umsetzung der im ersten Blogteil genannten Massnahmen. Daher helfen digitale Passwort-Manager bei der Verwaltung der Passwörter. Einmal eingerichtet und stets aktuell gehalten, können sie dabei helfen, den Überblick zu behalten. Alternativ stehen auch analoge Unterstützungsmöglichkeiten zur Verfügung, wie z.B. die DsiN-Passwortkarte.
Folgende drei Passwortmanager sind empfehlenswert (alle sind Onlineversionen):
LastPass
Passwort-Manager, automatischer Formularausfüller, zufälliger Passwortgenerator und sichere digitale Wallet-App
https://www.lastpass.com/de/
1Password
Password Manager for Families, Businesses, Teams | 1Password
Passwort-Manager für Familien, Business, Teams; digitaler Tresor, Formularausfüller und sichere digitale Brieftasche. 1Password merkt sich alle deine Passwörter für dich und hilft dir, Kontoinformationen sicher zu halten. (24 kB)
https://1password.com/
Keepassxc
Open source, höchste Sicherheit bei weniger Komfort.
https://keepassxc.org/
Jetzt weisst du, wie du sichere Passwörter erstellst. Im nächsten Blog zeigen wir dir, wie du Daten auf dem USB-Stick sicher verschlüsselst.