Darknet

Süsses oder Saures – Das erlebten die Kunden des Schweizer Chocolatiers

Vor einem Monat wurde der Schweizer Chocolatier Läderach Opfer einer Cyberattacke – nun wurden ihre Daten im Darknet gefunden. Das Online-Nachrichtenportal «Inside-IT» hat laut einem Bericht Anfang Oktober mehrere Datenpakete vom Läderach-Netzwerk im Darknet gefunden, die von der Ransomware-Bande Bianlian hochgeladen wurden.  Die meisten Opfer der Bande Bianlian befanden sich laut den Angaben bisher in den …

Süsses oder Saures – Das erlebten die Kunden des Schweizer Chocolatiers Weiterlesen »

Warum wollte ich es nicht wahrhaben!

Besonders schützenswerte Gesundheitsdaten in der Schweiz sind ungenügend geschützt. In der Romandie werden dutzende Arztpraxen gehackt. Eine grosse Menge gesundheitsbezogener Daten wird im Darknet publiziert. Auch eine Appenzeller Arztpraxis ist Opfer einer Hackerangriffs. Im Darknet sollen sich Hunderte sensible Patientendaten befinden. Das genaue Ausmass des Schadens ist noch unbekannt, der Vertrauensverlust enorm. Wann wird endlich gehandelt? Beim …

Warum wollte ich es nicht wahrhaben! Weiterlesen »

Darknet – Wie komme ich da hinein?

Im letzten Blog wurde auf das grösste Darknet hingewiesen, das TOR-Netz. TOR bedeutet ‘The Onion Router’. Es ist wie eine Zwiebel aufgebaut und verschleiert durch mehrere verschlüsselte Weiterleitungen die Identität der Nutzer. Der TOR-Browser beschreibt sich selbst wie folgt: Wir glauben, dass jeder in der Lage sein sollte, das Internet mit Privatsphäre zu erkunden. Wir …

Darknet – Wie komme ich da hinein? Weiterlesen »

Darknet – Was ist das?

Dark. Wie der Name schon sagt: dunkel. Die dunkle Seite des Internets. Hier will man sich im Schatten bewegen, unerkannt, anonym. Die perfekte Internetseite für Kriminelle, für illegale Geschäfte, für verbotene Absichten und Handlungen. Die Plattform, um verbotene oder geheime Inhalte zu teilen. Ob das die korrekte Definition ist? Gleich vorneweg: Man muss wissen, dass …

Darknet – Was ist das? Weiterlesen »