Täglich werden Sicherheitslücken für verschiedene Programme gefunden. Kurz darauf findet man erste Exploits in freier Wildbahn, womit Kriminelle diese nutzen können. Umso wichtiger ist es, dass die Programme auf deinem Computer stets aktuell sind. So geht das:
Die süsse Versuchung – chocolatey
Unter Windows kann chocolatey gemäss https://chocolatey.org/install installiert werden. Führe dazu folgende Schritte aus:
1. Eingabeaufforderung als Administrator öffnen.
2. Folgenden Befehl eingeben:
powershell.exe Set-ExecutionPolicy Bypass -Scope Process -Force; [System.Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol = [System.Net.ServicePointManager]::SecurityProtocol -bor 3072; iex ((New-Object System.Net.WebClient).DownloadString('https://community.chocolatey.org/install.ps1'))
Warte einen Moment, bis die Installation abgeschlossen ist. Danach kannst du die Eingabeaufforderung schliessen und neu öffnen.
Mit dem Befehl «choco» meldet sich nun chocolatey erstmals:

Du kannst jetzt Software direkt über chocolatey installieren. Beispielsweise Notepad++. Dazu gib Folgendes in die Eingabeaufforderung ein:
choco install notepadplusplus
Und schon ist Notepad++ installiert:

Nach Software suchen (bsp. dem VLC Player) kannst du mit dem Befehl
choco search vlc

Alle so installierten Pakete kannst du jetzt mit einem Befehl aktualisieren:
choco upgrade all

Macupdater sorgt für aktuelle Software bei Macs
Die Lösung für Mac Anwender heisst «macupdater» und ist für bis zu 10 Applikationen kostenlos. Darüber hinaus wird eine Standard-Lizenz für aktuell 15USD benötigt.
Der Download erfolgt über:
https://www.corecode.io/downloads/macupdater_latest.dmg
In der Standardansicht scannt macupdater die Programme auf deinem Mac und zeigt dir an, welche Programme aktualisiert werden sollten:

Innerhalb des Programms kann dann direkt über «Update App» die ausgewählte Software aktualisiert werden:

Ziel erreicht, unsere Software ist aktuell:

Aktualisierte Programme alleine reichen aber noch nicht. Du solltest auch gute Passwörter verwenden. Welche das sind und wie man sich komplexe Passwörter einfach merken kann, das verraten wir dir im nächsten Blogpost.